Hauptquartier
Bedeutung von Blumen und Pflanzen bei Hochzeiten
Hochzeitsblumen

Symbolik

Internationaler Ehrentag: Am 13. April wird der Internationale Ehrentag der Pflanze gefeiert, eine Hommage an die Vielfalt der Botanik.

Hochzeitsblumen: Blumen spielen eine zentrale Rolle bei Hochzeiten, schmücken Traubogen, Mittelgang, Dinnertische und begleiten Braut und Bräutigam.

Farben und Düfte: Hochzeitsblumen sorgen für festliche Stimmung und werden sorgfältig nach Farbcode und Stil des Brautpaares ausgewählt.

Pflanzen-Symbolik: Jeder Pflanze und jeder Blumen-Farbe wird eine bestimmte Symbolik zugeordnet, die das Brautpaar als gutes Omen in die Ehe begleitet.

Kräuter-Rituale: Kräuter können in Freien Trauungen für eine symbolische Handlung verwendet werden, um Glück und Würze in die Ehe zu bringen.

geheimakte

Vollständiges Fadenkreuz des Glücksagenten Logos

Bedeutung von Blumen und Pflanzen bei Hochzeiten

Hochzeitsblumen

Auch für die Blumen gibt es einen Ehrentag: Am 13. April wird offiziell der Internationale Ehrentag der Pflanze begangen. Das schließt natürlich auch jeden Baum mit ein, jeden Busch, Strauch, Kräuter und so weiter… alles, was wir zur Botanik zählen und was so wichtig ist für ein funktionierendes Öko-System. Und da aktuell alles grünt und sprießt, ist dieser Feiertag für die Natur im Frühling genau richtig platziert. 

Speziell die Blumen werden allerdings den ganzen Sommer über gefeiert, wenn wir an die vielen Hochzeiten denken. An jedem Wochenende schmücken weltweit unzählige Hochzeitsblumen das Ja-Wort – zur Verschönerung von Trautisch und Mittelgang, später als Tisch-Dekoration, in den Haaren von Blumenmädchen und Brautjungfern, am Revers des Bräutigams und natürlich in der Hand der Braut als wunderschöner Brautstrauß. Sie tauchen den ganzen Tag in einen angenehmen Duft, versprühen bunte oder pastellige Farben als Tupfer oder große Gebinde und machen alles festlich und fröhlich. Jede Hochzeit ist ein Blumen-Ehrentag für sich – sorgfältig wird ausgewählt, Farben werden an den Hochzeitscode angepasst, diverse Dekorations-Beispiele finden sich auf Online-Pinwänden, der Brautstrauß muss von Größe und Umfang zur Robe und Statur der Ehrenperson passen. Die Hochzeitsblumen kann man stundenlang planen und auswählen.

In der Freien Trauung ist es schön, dass hin und wieder auch die Pflanzen-Symbolik zum Tragen kommt – nicht so sehr die der Hochzeitsblumen, sondern die, welche sich in Kräutern und Bäumen findet. Zur Hochzeit einen Baum zu pflanzen, ist eine ganz alte Tradition – wer zu Hause einen Garten hat und vielleicht sogar in diesem feiert, pflanzt auch heute noch einen gemeinsamen Lebensbaum, der gemeinsam mit der Ehe wächst und gedeiht. Notfalls wird er in der Hochzeitslocation zunächst ein- und im Garten dann umgetopft.

Aber auch Kräuter-Rituale eignen sich gut als symbolische Handlung für eine Freie Trauung. So gibt es vielleicht für das Ja-Wort einen Schutzkreis um das Brautpaar aus getrockneten Kräutern. Vielleicht wird die perfekte Mischung zusammengestellt, die einer Ehe die besondere Würze gibt (oder zumindest künftig jedem Salatdressing). Vielleicht wird in Ermangelung eines Gartens ein Kräuter-Topf für den Balkon bestückt, der genauso gehegt und gepflegt werden will wie eine Paar-Beziehung. Ritual-Ideen mit Kräutern gibt es viele… wichtig ist bei all dem nur, dass immer Dill dabei ist, denn dieses Kraut bringt wahnsinnig viel Glück!

Zu meinem Blog mit vielen Inspirationen kommen alle Interessierten und Künftigen und Paare und Weddinglover hier: GLOG = Glücks-Blog

GLÜCKSAGENTIN
Anja Kellersmann

Als Freie Rednerin erlebt man immer wieder Neues, für gewöhnlich Schönes und Aufregendes, was diesen Beruf für mich so wundervoll macht. Man lernt spannende Menschen kennen, hört immer wieder neue Liebesgeschichten, entdeckt großartige Orte, und jede Freie Trauung wie auch jedes Kinderwillkommensfest ist eine ganz besondere und einzigartige Mission. Wenn ihr eintauchen wollt in meine Welt voller Glück, dann stöbert einfach ein wenig in den Neuigkeiten oder im Glog. Herzlichst, Eure Anja Kellersmann