LIEBE – GLÜCK – LEIDENSCHAFT
TRAUREDNERIN ANJA IM EINSATZ
… für eure persönliche ZeremonieSommer oder Winter, zu Lande oder zu Wasser, romantisch oder wild, rosé oder knallbunt, zu zweit oder zweihundert – bei mir seid ihr richtig, wenn ihr für eure Zeremonie EURE Freie Rednerin sucht. Ihr bringt die Liebe mit… ich die Leidenschaft…, und gemeinsam gestalten wir euer ganz persönliches Glück.
Vom Münsterland über Osnabrück und Bremen durch das Alte Land, die Lüneburger Heide oder entlang der Nordseeküste und der Elbe bis nach Hamburg bin ich im Einsatz für eure Freie Trauung. Natürlich auch in Stade, Buchholz, Sittensen wie in Bielefeld, Münster, Gütersloh und Diepholz, Oldenburg, Delmenhorst, Bremerhaven, Cuxhaven … eigentlich in ganz Norddeutschland. Wirklich leidenschaftlich gern, immer einfühlsam, gern kreativ, gut organisiert, absolut verlässlich, offen für Ideen wie für Traditionen, selbst immer wieder beglückt von jeder neuen Liebesgeschichte und absolut authentisch.
Die Frage aller Fragen kann jeder stellen – es kommt darauf an, von wie viel Herz sie begleitet ist.
EIN PAAR HÖR-EINDRÜCKE VON ANJA ALS HOCHZEITSREDNERIN
… so könnte eure individuelle und persönliche Trauzeremonie sich anhörenIhr möchtet wissen, wie eure Traurede von und mit mir klingen könnte?
Dann nehmt euch ein bisschen Zeit und hört euch rein in ein paar Hochzeitswelten.
FREIE TRAUUNG IST NICHT GLEICH FREIE TRAUUNG
… meine Erlebnisse als Freie RednerinHochzeitsblumen
Auch für die Blumen gibt es einen Ehrentag: Am 13. April wird offiziell der Internationale Ehrentag der Pflanze begangen.
IHK-Zertifikat
Mit RIESIG großer Freude präsentiere ich: das erste IHK-Zertifikat im Glücksagenten Team!
Vorlesetag
Am heutigen 19. November findet der bundesweite Vorlesetag statt. Das ist ein wunderbarer Anlass mit vielen Aktionen, in denen es
Redekunst
Für mich aktuell in diesem Monat: Unser Sommer-Kurs wird den Abschluss machen. Dafür haben sie uns bestochen mit T-Shirts.
FREIE REDNERIN ODER FREIER REDNER WERDEN
… Ausbildung zur Traurednerin oder zum TraurednerDie Freie Trauung wird langsam eine richtige Institution, was wunderbar ist! Um den Qualitäts-Standard in dem Bereich hoch zu halten, habe ich mich mit meinem Lieblingskollegen Julian Hügelmeyer – ebenfalls Freier Redner in Osnabrück – zusammengetan und in Kooperation mit der IHK einen Ausbildungsgang aufgesetzt, bei der die Absolventen die Möglichkeit haben, das Freie Redner IHK-Zertifikat zu erlangen.
Wenn du dich dafür interessierst, dann informiere dich ausführlich hier:
GLOG EINER TRAUREDNERIN
… die Freie Trauung als GlücksmissionGLÜCKSAGENTEN TRAUREDNER
… für euch im Einsatz für eure Hochzeit in Norddeutschland
Anja
Agentin 001Ruhrgebiet bis Norddeutschland

Gianna
Agentin 002Stade bis Cuxhaven und Altes Land

Vivian
Agentin 003Hamburg Süd und von Bremen über Rotenburg durch die Lüneburger Heide bis nach Lauenburg

Anemone
Agentin 004Osnabrück bis Bremen, bis Münster und bis Bielefeld

Manuela
Agentin 005Hamburg bis Küste und München/Zillertal
Was ist deine Herzensangelegenheit?
IHR WOLLT JA SAGEN?
Vielleicht mit den Glücksagenten an eurer Seite?Dann meldet euch doch einfach bei uns über das Kontaktformular.
Natürlich freuen wir uns auch über eure E-Mail an einsatz@gluecksagenten.de und noch mehr über euren Anruf. Unter der 0160-90119200 erreicht ihr Anja Kellersmann für eure Anfrage.
HÄUFIGE FRAGEN
… an uns Hochzeits-RednerWie wird man Freier Redner / Freie Rednerin
Wie bin ICH Freie Rednerin geworden
Die Glücksagenten gibt es schon seit 2008, denn gestartet bin ich als Hochzeitsplanerin. Damals war das Thema gerade erst im Kommen, aber ich war direkt Fan von dieser neuen Form der Trauzeremonie als Alternative zur Kirche oder als Zusatz zur standesamtlichen Eheschließung zur Einleitung der Hochzeitsfeier. Ich habe für viele meiner Brautpaare eine Freie Trauung organisieren dürfen und somit den einen oder anderen Redner Kollegen / Kollegin in Aktion erleben können. Als die Nachfrage seitens der Paare vier Jahre später immer größer wurde, dacht ich mir: Das kann ich auch. Und das kann ich sogar ziemlich gut. Das Schreiben hat mir schon immer Spaß gemacht. Und ein Brautpaar mit diesem zweiten Standbein noch einmal auf eine ganz andere Art und Weise kennenlernen zu dürfen, viel intensiver noch, war eine schöne Erfahrung. Zwei Menschen und ihre Liebe abzubilden im Rahmen einer Traurede war zudem immer wieder eine neue tolle Herausforderung. Ich habe schnell erkannt: DAS ist der eigentliche Traumjob. Und so bin ich dabeigeblieben und habe mich irgendwann ganz und gar dafür entschieden. So war ich dann auch frei darin, meine Planungstipps und Ratschläge, meine Kontakte und mein über Jahre gesammeltes Know-How in Sachen Hochzeit all meinen Trauungs-Paaren einfach so als Zusatzbonus zugutekommen zu lassen, was für viele eine echte Hilfe ist.
Unterstütze ich auch bei den Vorbereitungen für eine Freie Trauung
Was die organisatorischen Dinge hinsichtlich einer Trauzeremonie oder auch Hochzeitslocation für die Trauung angeht, helfe ich im Vorfeld auf jeden Fall. Die gesamte Planung für die Aufbauten, das Equipment und die Abläufe der Trauung wird individuell mit jedem Paar intensiv durchgesprochen, dafür habe ich eine richtige Checkliste.
Den kompletten Aufbau einer Zeremoniestätte könnt ihr bei mir mitbuchen, wenn die Gegebenheiten (die Entfernung zum Beispiel und der Zeitpunkt für den Aufbau) passen und der Umfang nicht zu groß ist.
Gar nicht so selten kommt es vor, dass ich vor Beginn noch Bankhussen aufziehe, Wedding-Wands oder Fächer verteile, beim Befestigen weißer Tücher am Traubogen helfe, einen Untersatz für die Traukerze organisiere oder eine kleine Deko für den Trautisch, wenn diese vergessen wurde. Für all diese Dinge bin ich extra eine Stunde vor Beginn vor Ort, damit ich in Ruhe dafür Sorge tragen kann, dass alles so aussieht, wie ihr es euch für eure Trauzeremonie wünscht.
Was passiert, wenn ich krank werde und eine Zeremonie nicht durchführen kann
Zum Glück ist das noch nie passiert. Aber die Frage ist berechtigt und wichtig, und die würde ich selbst ebenfalls stellen. In meinem Fall gibt es ein vollständig fertiges Skript für eure Trauzeremonie, das ich im Krankheitsfall weitergeben würde. So könnte eure Trauung stattfinden wie geplant, nur mit einem anderen Hochzeitsredner. Natürlich würde ich alle Hebel in Bewegung setzen, um für Ersatz zu sorgen. Zunächst wäre da mein Team von Glücksagentinnen die erste Anlaufstelle. Darüber hinaus bin ich mit einigen Redner Kollegen und Kolleginnen gut vernetzt, und wir haben untereinander einen wunderbaren Umgang, so dass hier definitiv Hilfe zu finden wäre. Und nicht zuletzt gibt es im RedeKunstWerk ein Team von ausgebildeten Freien Rednern / Rednerinnen, die über ganz Norddeutschland verteilt sind.
Ist die Freie Trauung wirklich eine gute Alternative zu einer kirchlichen Hochzeit
Diese Entscheidung trefft ihr für euch ganz allein. Die Freie Trauung ist eine sehr, sehr persönliche, ganz intensive und emotionale Form der Zeremonie, die euch so wiedergibt, wie ihr wirklich seid. So viel kann ich euch versprechen. Zumindest dann, wenn ihr bereit seid, mir ganz viel von euch zu erzählen. Ein großer Vorteil der Freien Trauung ist zudem, dass ihr diese an jedem Ort durchführen lassen könnt, den ihr euch für Eure Hochzeit wünscht. Es kommt also der Hochzeitsredner zu euch und nicht umgekehrt. Wenn euch aber der Segensspruch für eure Ehe etwas bedeutet, dann seid ihr zumindest bei mir mit eurem Anliegen nicht richtig. Dann würde ich euch aber vielleicht einen Freien Theologen empfehlen, der (oder die) kommt ebenfalls an euren Wunschort.
Kann ein Kinderwillkommensfest mit einer Freien Trauzeremonie verbunden werden
Ja, natürlich. Es sind dann aber nicht zwei Zeremonie-Akte, die aufeinander folgen, sondern dann feiern wir euch als Familie. Ihr als Eltern und Brautpaar werdet vermutlich etwas im Vordergrund stehen, weil es über euch einfach schon mehr zu berichten gibt. Aber wenn ihr für euren Nachwuchs Paten einsetzen möchtet am Tag eurer Hochzeit, dann bekommen sie sehr gern einen ausführlichen „offiziellen“ Part im Rahmen eurer Trauzeremonie.
Gibt es als Andenken an die Hochzeitszeremonie eine Urkunde
Eine Trauurkunde bringe ich für euch auf Wunsch gern mit. Ihr dürft euch natürlich alternativ dafür entscheiden, sie selbst anzufertigen, vielleicht passend zu eurem Hochzeitsdesign. Ihr könnt euch auch vollständig dagegen entscheiden. Denn das Schöne an der Freien Trauung ist ja: Ihr dürft alle Wünsche äußern, und ich gehe darauf an. Die Urkunde ist natürlich eine schöne Möglichkeit, eine größere Anzahl von Trauzeugen zu wertschätzen. Wo im Standesamt nur zwei Personen ihre Unterschrift unter eure Eheurkunde setzen dürfen, können bei eurer Freien Zeremonie noch weitere Personen eure Heirat bezeugen, gern auch mit ihrer Unterschrift.