Hauptquartier
Abend-Trauung: Freie Trauung am Abend: stimmungsvoll und außergewöhnlich
Vollständiges Fadenkreuz des Glücksagenten Logos

Freie Trauung am Abend: stimmungsvoll und außergewöhnlich

Abend-Trauung

Stars & Sterne

Anders sein und anders heiraten – 
das trauen sich viele nicht. Macht aber Spaß!

Sonnenuntergang, glitzernde Lichterketten und dann Ja sagen unter Sternen… wie klingt das? Oder indirekte Beleuchtung, ein Meer von Kerzen und heimelige Stimmung in einer Traulocation, die für euch ganz besonders erstrahlt.
Und dann direkt auf der Tanzfläche feiern (lassen) ohne stundenlanges Stehen und Sitzen. Für Snacks sorgt ein Foodtruck. Und Langeweile kommt garantiert nicht auf.

Schaut, was Anna & Tom sich OBERmutig getraut haben! 

die nacht der nächte

Freie Trauung am Abend: stimmungsvoll und außergewöhnlich

Trauung am Abend

An Silvester sich in das neue Jahr hineinzutrauen, das ist natürlich bahnbrechend, seltenst dagewesen, eine spektakuläre Party. Denkt euch da ruhig mal hinein… die Hochzeitsgäste (und die Glücksagentin) sind vielleicht recht dankbar, wenn sie sich nicht eine Unternehmung für diese vermeintliche Nacht der Nächte suchen müssen. Wenn sie zu eurer Freien Trauung geladen sind, dann wird es auf jeden Fall die Nacht ALLER Nächte.
Dann kann euch auch keiner nachsagen, ihr hättet die standesamtliche Trauung aus bestimmten Gründen noch eben in den Dezember gelegt. ;-)

Unabhängig von dem Hochzeitsmonat kann die Abend-Trauung immer eine gute Idee sein:

  • Im Hochsommer ist es nicht mehr so heiß
  • An einem lauen Abend kommt die Party sowieso nicht vor Mitternacht in Gang, weil alle sich lieber draußen aufhalten
  • Die Atmosphäre auf einer Terrasse mit Windlichtern unter Lichterketten und Sternen ist unbeschreiblich
  • Ihr braucht kein Unterhaltungsprogramm für die lange Zeit zwischen Trauung und Abendessen
  • Ihr könnt das Dinner-Konzept an die Abläufe anpassen und habt allein damit schon ein Hochzeitsevent der besonderen Art
  • Die Glücksagentin als Wunsch-Rednerin ist vermutlich zu eurem Termin verfügbar

Als Regenalternative kann ein Zelt mit transparentem Dach aufgebaut werden.
Zu beachten und zu klären ist dann nur noch:

  • ob es Lärmschutzbestimmungen für eure Hochzeitslocation gibt
  • ob offenes Feuer erlaubt ist
  • ob anwesende Kinder sich vor Ort zum Schlafen zurückziehen könnten
  • ob der gebuchte Hochzeitsfotograf Erfahrung hat mit Nacht-Fotografie
  • ob der Traubereich entsprechend dezent ausgeleuchtet werden kann, damit die Gäste euch sehen können
  • ob der Gastronom ein entsprechendes Food-Konzept anbieten kann
  • und ob die Gäste die Braut ausnahmsweise vor der Trauung schon sehen dürfen.
Sie kann sich ja noch einmal zurückziehen, bevor es so richtig losgeht, und erst dann strahlend weiß und glitzernd die Bühne betreten.
Bitte sprecht dafür die Glücksagenten an - wir würden es lieben, Teil eurer Abendtrauung zu sein.