

Freie Trauung am Vormittag: Tageshochzeit
Daytime WeddingDie frühen Lovebirds
Anders sein und anders heiraten – das trauen sich viele nicht. Macht aber Spaß!
Hochzeit im Hochsommer – Trauung bei angenehmer Vormittags-Temperatur. Entspannter Hochzeits-Lunch und Wedding Cake zur Kaffeezeit. Daytime Wedding mit Festival Charakter! Wie klingt das?
Schaut, wie Julia & Max gefeiert haben!
den tag zur nacht gemacht
Freie Trauung am Vormittag: Tageshochzeit
Guten Morgen, liebe Hochzeitsgäste!
Tatsächlich ist die Glücksagentin nicht eine, die am liebsten mit den frühen Vögeln unterwegs ist. Aber eine Freie Trauung um 10 Uhr oder 11 Uhr vormittags, das ist ja gar nicht so früh. Und das ist so besonders, dass sie da gerne mitzieht. Diese Uhrzeit kennt man sonst nur von der Standesamtlichen Trauung. Aber warum nicht die Freie Trauung schon am Vormittag ansetzen und das klassische Hochzeitskonzept mal ganz anders denken?
‘Weil wir eine Hochzeitsparty wollen, es soll getanzt werden, wir wollen auf jeden Fall einen DJ dabei haben’, das wird jetzt der eine oder die anderen denken. Das könnt Ihr alles haben! Schließlich wird auch auf jedem Festival schon nachmittags getanzt und gefeiert.
Zugegeben, das ist nicht für jeden was. Wenn aber Kinder mit ins Spiel kommen, dann ist die Tageshochzeit durchaus eine Überlegung wert. Die Eltern unter Euren Gästen feiern das Konzept, weil sie sich keine Gedanken darüber machen müssen, ob einer von ihnen die Party eher verlassen muss oder wer die Kinder beaufsichtigen könnte. Und es gibt noch weitere Vorteile:
- Am Vormittag ist es für die Freie Trauung noch nicht so heiß, man kann es viel besser unter freiem Himmel aushalten.
- Vielleicht lässt sich das zuständige Standesamt für den Vormittag sogar zu einer kooperativen Trauzeremonie überreden.
- Ihr braucht kein Unterhaltungsprogramm für die lange Zeit zwischen Trauung und Essen – ihr könnt nach der Trauung und den Gratulationen einfach schon zum Lunch übergehen und danach die Party eröffnen.
- Das Lunch-Konzept kann ganz entspannt sein: ein Foodtruck, ein BBQ, ein All-you-can-eat-Flammkuchen-Event, ein ‘Jeder-bringt-was-mit’-Buffet…. Niemand kommt mit einer Erwartungshaltung an ein mehrgängiges Hochzeitsdinner. Und ihr habt allein damit schon ein Hochzeitsevent der besonderen Art.
- Mit einem festgelegten Ende könnt ihr den Getränkeverzehr viel besser planen.
- Möglicherweise ist die Daytime Wedding etwas budgetfreundlicher, wenn die dafür gewählte Location auf das klassische Abendgeschäft im regulären Restaurantbetrieb nicht verzichten muss.
- Die Glücksagentin als Wunsch-Rednerin ist vermutlich zu eurem Termin verfügbar.