Elopement Hochzeit - Heimlich zu zweit heiraten
Heimliche TrauungElopement
Anders sein und anders heiraten – das trauen sich viele nicht. Macht aber Spaß!
Den Kreis der Geladenen auszuwählen, ist gar nicht so leicht. Wenn deine Fußballjungs kommen, dann laden wir auch meine Yogagruppe ein. Wenn die Tante aus Übersee kommen darf, dann auch die besten Freunde der Brauteltern. Wer muss auf die Gästeliste, wen will man aber gar nicht dabeihaben. Wie viele Personen passen in welche Location, wie viele will man sich überhaupt leisten? Und will man sich deshalb streiten? Oder vielleicht einfach zu zweit durchbrennen!
Schaut, was Sarah & Matthias sich getraut haben!
geheime mission
Elopement Hochzeit - Heimlich zu zweit heiraten
Heimliche Trauung
Die heimliche Hochzeit ist ungefähr das Romantischste, was man als Liebespaar machen kann. Warnung: Das finden häufig nur die beiden Helden dieser Lovestory. Alle anderen könnten enttäuscht sein, dass sie nicht dabei sein durften bei diesem großen Schritt.
Wer trotzdem romantisch sein möchte, hat zwei Möglichkeiten:
Ihr könnt eure standesamtliche Trauung still und heimlich zelebrieren, ohne jemandem davon zu erzählen.
Alle anderen werden dann bei eurer Freien Trauung von der Glücksagentin erfahren, warum das absolut verzeihlich ist und jetzt doppelt und dreifach wieder gutgemacht wird.
Oder ihr traut euch tatsächlich! Ihr trefft euch mit der Glücksagentin allein für eure sehr intensive Freie Trauzeremonie. Dafür kann es viele berechtigte Gründe geben:
- Weil ihr vielleicht einen gemeinsamen Sehnsuchtsort habt, den die anderen mit euch nicht teilen (sollen).
- Weil ihr euer Du & Ich für euch in den Vordergrund stellt – nicht als Entscheidung GEGEN die anderen, sondern FÜR EUCH.
- Weil ihr Paar-Themen reflektieren und euch Dinge versprechen wollt, die alle anderen in der Tiefe nichts angehen.
- Weil ihr immer mit allen Konventionen brechen wollt. Ihr seid deshalb eh die schwarzen Schafe der Familien. ;-)
- Weil ihr es nicht schafft, die Gästeliste auf eine Anzahl zu kürzen, die euer Hochzeitsbudget erlauben würde.
- Weil ihr es nicht einseht, eine Party zu feiern im finanziellen Umfang eines Kleinwagens.
- Weil es Pflicht-Gäste gibt, die sich untereinander nicht verstehen und die Vorstellung bei euch Stress auslöst.
- Weil es Pflicht-Gäste gibt, die mit eurer Verbindung nicht einverstanden sind.
- Weil ihr gar nicht standesamtlich heiraten wollt, aber eure Verbindung auf andere Weise in ihrem Kern stärken möchtet.
Die Glücksagentin ist die perfekte Mitwisserin in geheimer Mission. Eure heimliche Trauung wird genauso geplant, vorbereitet, begleitet und durchgeführt wie alle anderen klassischen Trauzeremonien auch. Der Unterschied ist nur: Sie hat einen ganz, ganz besonderen, ganz eigenen Zauber.
Und wenn ihr einen Hochzeitsfotografen oder eine Profi-Fotografin dazubittet, dann könnt ihr später alle mit wunderschönen Bildern in euer Geheimnis einweihen.