„Die Rednerin muss die Gäste wegballern!“ Nicht weniger als das war Daniels Anspruch an seine Trauzeremonie – deshalb ist wohl die Wahl auf die GlücksAGENTIN gefallen. ;-) Eine herausfordernde Ansage – da musste aus dem Rednerinnen-Arsenal alles rausgeholt werden, was ging.
Nicht zuletzt haben die beiden als absolut hinreißendes Brautpaar ihren sehr beträchtlichen Teil dazu beigetragen, ihre Gäste zu begeistern. Total entspannt konnten sie sich auf ihre Zeremonie einlassen. Für ihre beiden süßen Mädels hatten sie ein Stück neben ihrer Bank einen kleinen Maltisch aufgebaut, der leidenschaftlich genutzt wurde, mit wirklich beeindruckendem Ergebnis. Auf jeden Fall war es absolut passend zu dem “Ringklotz” (O-Ton Bräutigam) aus Eichenholz, der als gutes Omen mit der entsprechenden Baum-Symbolik Stärke und Ausdauer mit in die Ehe gab.
Nach dem Ringtausch bekam dieser noch eine ganz besondere Rolle: Er wurde in die Mitte einer vorbereiteten Holzkiste gesetzt und als Trauritual von Nadine & Daniel in flüssiges Epoxidharz eingegossen. Diese Verbindung durfte im Anschluss aushärten und wurde später vor der eigenen Haustür als Pflasterstein eingesetzt – eine wirklich phantastische Idee!
Gleichzeitig war das wiederum absolut passend zu meinem Zeremonie-Thema, das natürlich unbewusst von den beiden vorgegeben war: Nach unserem Traugespräch war total klar, dass nach vielen, vielen Kurztrips und Reisen an ganz tolle Orte, ein bisschen fast Weltentdeckertum, das eigene Zuhause mit den beiden Kindern nun der allergrößte Glücksort für Nadine & Daniel ist – Zuhause ist kein Ort, das seid IHR.
(Wenn ihr wissen wollt, ob das mit dem Wegballern geklappt hat, dann schaut euch hier Daniels Feedback an.)
Eine weitere Trauung im Garten des Spargelhofs Hawighorst findet ihr hier: Mission Spargelhof